Schickes, schnelles Rennboot in der 400 mm Klasse. Fertig aufgebaut inkl. Li-Ion Akku, Ladegerät und Batterie für den Sender. Einfach Akku laden und ab auf den See! Bei Geschwindigkeiten bis zu 25 km/h ist Fahrspaß garantiert und die Fahrzeit beträgt bis zu 8 min. Die Reichweite des 2,4 Ghz Systems beträgt bis zu 80 Meter und dank des geschlossenen Aufbaus ist ein Kentern fast unmöglich. Sollte doch mal etwas passieren, ist es auch nicht so schlimm, da der gesamte Aufbau des hochwertigen Bootes spritzwassergeschützt ist. Eine voll proportionale Steuerung ermöglicht ein sehr feinfühliges Fahrvergnügen und die vom Sender aus einstellbare Trimmung für das Ruder runden den Gesamteindruck dieses Modells ab. Zusätzlich ist eine Sicherheitsschaltung im Modellrumpf eingebaut. Diese schaltet den Antrieb erst in Verbindung mit Wasser frei. Der Motor kann also nicht unkontrolliert anlaufen und das Verletzungsrisiko wird hier reduziert! Neu in dieser Klasse ist der integrierte Rückwärtsgang. So kommen sie auch aus schwierigen Situationen problemlos wieder raus. ...mehr erfahren*
Schnittiges Rennboot in cooler Optik. Mit einer Länge von 670mm gehört das Modell in die 700mm Klasse, was sich auch im Leistungsvermögen dieses tollen Modells wiederspiegelt. Wasserkühlung, 390er Motor, Flexwelle, große Ruderanlage, voll ... erfahre mehr*
Futterboot mit 2 Elektromotoren inklusive Akku, Fernbedienung und Ladegerät. Sie können bis zu 2 kg Fischfutter zuladen und mit einer Einhand-Fernbedienung das Boot in die gewünschte Position bringen. Mit eingebauten Positionsleuchten sind ... erfahre mehr*
Die Motor Yacht Princess ist mit wassergekühltem Hochleistungs-Brushless-Elektromotor ausgerüstet, der das Rennboot auf die atemberaubende Geschwindigkeit von bis zu 70 km/h bringt. Der fast 1m lange Rumpf ist aus einem GFK gefertigt und ... erfahre mehr*
Grundsätzlich sind natürlich fast alle ferngesteuerten Boote, auch Motorboote. Allerdings konzentriere ich mich hierbei eher auf ein ferngesteuertes Sportboot, bzw. RC Rennboot. Selbst ein ferngesteuertes Segelboot, verfügt meistens über einen Motor. Außerdem ist ein Segelboot, gewissermaßen - sowohl ein RC Motorboot, als auch ein Sportboot. Hier geht es aber um die schnellen RC Speedboote oder ferngesteuerte Motoryachten. In den meisten Fällen reicht für ein ferngesteuertes Motorboot, eine 2 Kanal Fernsteuerung aus. Oft ist es unausweichlich, dass etwas Wasser in den Bootsraum gelangt. Deshalb ist es bei einem ferngesteuerten Bootsmodell besonders wichtig, dass der Innenraum des Bootes, möglichst wasserdicht ist. Besonders die Technik, sollte unbedingt in einem wasserdichten Gehäuse untergebracht sein und darf keinesfalls nass werden.
RC Motorbootmodelle werden in der Regel mit einem Kanal für Vorwärst,- und Rückwärtsfahren gesteuert. Außerdem ist ein stoppen des Bootes über diesen Kanal meistens möglich. Der zweite Kanal wird für die Seitenruder, also links und rechts verwendet. Von daher ist der Einstieg, normalerweise nicht besonders schwer. Die Höchstgeschwindigkeit, ist allerdings einen besonderen Blick wert, wenn es darum geht, sich ein RC Motorboot zu kaufen. Gerade Einsteiger können die Geschwindigkeit von einem RC Motorboot unterschätzen. Da der "Bremsweg", für ein RC Boot natürlich erheblich höher ist, als z.B. für ein ferngesteuertes Auto, muß der Platzbedarf ebenfalls immer im Auge behalten werden. Je höher die Geschwindigkeit des Modellbootes, desto weiter muß die "Auslaufzone" berechnet werden. Das ist sehr wichtig, denn sonst kann es wirklich manchmal unschöne Erlebnisse geben. Deshalb immer die Höchstgeschwindigkeit des RC Bootes, an die Fähigkeiten des RC Piloten anpassen und ausreichen Platz für ein schnelles RC Boot einplanen.
RC Modellbausätze und Verbrenner
Modellbausätze und Verbrennerboote sind was für fortgeschrittene RC Bootfans. Besonders Anfänger, möchten weniger zusammenbauen und schnell mit dem RC Motorboot auf das Wasser. Wer sich allerdings tiefergehend mit dem RC Modellbau befasst, der kommt an Modellbausätzen natürlich nicht vorbei. Viele RC Fans verbringen ihre Sonntage in den Werkstätten und basteln an den Modellen. Irgendwann beschäftigen sich Profis mehr mit den Details an ihren Booten, als mit dem wirklichen "zu Wasser lassen". Auch die Detaileinstellungen am Verbrennungsmotor, sind für Bastler oft eine besondere Herausforderung. Anfängern empfehle ich Ready to Drive Einsteigerboote.
Schickes, schnelles Rennboot in der 400 mm Klasse. Fertig aufgebaut inkl. Li-Ion Akku, Ladegerät und Batterie für den Sender. Einfach Akku laden und ab auf den See! Bei Geschwindigkeiten bis zu 25 km/h ist Fahrspaß garantiert und die Fahrzeit ... erfahre mehr*